Newsarchiv
Grinzens: Kindersilvester am 31.12.2018
Die Kinderfreunde Grinzens laden herzlich ein, gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Am 31.12.2018 von 15:30 bis 17:30 Uhr feiern wir im Jugendraum Grinzens geimeinsam eine tolle Silvesterfeier.
Schulischer Leistungsdruck - Schon die Jüngsten stehen unter Spannung und Stress
Am 29. November fand in Imst im Café Rosengartl ein Infoabend zum Thema „Leistungsdruck in der Schule“ statt. Unser Dank gilt der Referentin Iris van den Hoeven, der Kinderfreunde Ortsgruppe Imst und der Kinderfreunde Ortsgruppe Landeck.
Mils: Weihnachten für Waldtiere
Auf einer stimmungsvollen Runde werden wir einige Sträucher mit selbstgebasteltem Futter für die Tiere im Wald schmücken und danach den Nachmittag im Sportstüberl gemütlich ausklingen lassen.
Mils: Eisdisco "It´s Partytime für die Milser Jugend"
Komm zur Eisdisco am Milser Eislaufplatz am 15.12.2018!
Kitzbühel: Adventfeier am 08.12.2018
Komm zur Adventfeier der Kinderfreunde und Pfadfinder Kitzbühel in der Neuen Mittelschule.Es erwartet euch ein tolles Kinderprogramm!
Hall in Tirol: Adventbasteln im Dezember
Komm zum Adventbasteln im Dezember der Kinderfreunde Hall in Tirol!
EINFACH KIND SEIN! - Am 20. November ist Welttag der Kinderrechte
Am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Fast alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen darunter auch Österreich, haben die Kinderrechtekonvention ratifiziert. Und trotzdem gelten diese Rechte noch immer nicht für alle Kinder. Die Kinderfreunde Tirol setzen sich in ihrer Arbeit für die Rechte aller Kinder ein.
Landeck: Infoabend "Du bist so peinlich! - Kinder durch die Pubertät begleiten" am 12.12.2018
Konfliktreich ist die Zeit, wenn Jugendliche zwischen „Kind sein“ und „Erwachsen werden“ schwanken und mit ihren Gefühlen nicht klar kommen: Herumhängen, die erste Liebe, Probleme mit Taschengeld, Handyrechnung, Fortgehen, Rauchen oder Alkohol … Was können Eltern in der Pubertät (noch) erreichen? Welche Fähigkeiten und Verhaltensweisen sind viel versprechend um diese turbulente Zeit gut zu begleiten und die Kommunikation nicht abbrechen zu lassen?
30 Jahre Ortsgruppe Mils
Manche Dinge im Leben gehören gefeiert. Dazu gehört auch das 30-jährige Bestehen einer aktiven Ortsgruppe wie die Ortsgruppe Mils. Wir danken euch für die hervorragende Zusammenarbeit! Durch eure Arbeit verändert ihr die Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön! Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß beim Welt verändern.
Neue Ortsgruppe in Imst - ein weiterer Schritt in eine bessere Welt!
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Gemeinden ist eine der wichtigsten Aufgaben von uns KinderfreundInnen. Dabei ist die Ortsgruppe jener Ort an dem die direkte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit deren Familien passiert.
Imst: Infoabend "Leistungsdruck in der Schule" am 29.11.2018
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Bauchweh: Viele SchülerInnen klagen über Stress. Der enorme Leistungsdruck, der in vielen Schulen herrscht, stellt Kinder und Eltern vor große Herausforderungen. Wie können Kinder mit dem Lernstress und den hohen schulischen Erwartungen umgehen und wie können Eltern ihre Kinder in dieser wichtigen Lebensphase stärken und unterstützen?